Salonkonzert mit Wenzel & Daus am 21.11. auf dem Spielmannshof in Seitenroda | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Salonkonzert mit Wenzel & Daus am 21.11. auf dem Spielmannshof in Seitenroda

Der Abschluss der Livemusiksaison gehört, wie immer, der Hofkapelle!

Das erste und das letzte Konzert der Livemusiksaison auf dem Spielmannshof bestreitet traditionell die Haus- und Hofkapelle "Wenzel & Daus". Vor einem Jahr gab das Duo sein erfolgreiches Debüt als Trio. Gewachsen um den E-Gitarristen Norman wurden damals erste Titel in der neuen Formation präsentiert, die das Publikum aufhorchen ließen. Von samtweich bis rockig laut reicht das neue Repertoire. Chris Isaak oder Lynyrd Skynyrd? Geht beides! Mittlerweile kann dem Auditorium ein abendfüllendes Programm angeboten werden. Neue Titel von U2, den Red Hot Chilli Peppers, INXS, Depeche Mode oder Pink Floyd gesellten sich dazu, aber auch altbewährte Gassenhauer des Duos, wie zum Beispiel von Johnny Cash, Peter Maffay oder Bruce Springsteen wurden ordentlich aufgepimpt. Das bringt noch mehr Laune und Energie in einen unbeschwerten Musikabend im Salon der Spielerspelunke.

Der Name "Wenzel & Daus" ist geblieben, nur sind es jetzt eben 2 Wenzel und ein Daus. Skatspieler würden reizen: "Mit Zweien spielt Drei!" und damit sicher auch gewinnen! Das Duo gibt es aber auch weiterhin für kleinere Anlässe oder familiäre Feste. Am 21.11. wird es einen kleinen Support des Duos mit Norbert und Jörg geben, bevor das Trio das Bühnenzepter übernimmt. So viel Nostalgie darf es dann schon mal sein.

"Salonkonzert" heißt diese Veranstaltung, weil die ganze Dekoration der Spielerspelunke zwischen Oktober und Dezember nun mal den 1920er Jahren entlehnt ist und "Wenzel & Daus" es sich auf gar keinen Fall entgehen lassen wollen, mal wieder auf einer Burlesque-Bühne direkt neben der Absinthbar zu spielen. Die Sachen bleiben aber an, versprochen!

Salonkonzert mit "Wenzel & Daus" am 21.11. auf dem Spielmannshof Seitenroda. Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Hutspenden sind aber sehr willkommen.